Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ostseepokal 2025

Am 24.05.2025 wurde in Rostock der 23. Ostseepokal ausgetragen. Die sehr gut organisierte Leichtathletikveranstaltung bot den über 500 Athleten aus 10 Landesverbänden beste Bedingungen für gute Leistungen und Platzierungen. 
Für den LAV stehen am Ende eines langen Wettkampftages insgesamt 11 Medaillen (2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze), viele Top 8 Platzierungen und persönliche Bestleistungen, zur Buche. 
Einer unserer erfolgreichsten Starter war Julius Schön (m8), der mit einer neuen Bestzeit über 800m als Erster ins Ziel kommt. Hinzu kommt ein 4. Platz in Ballwerfen und ein 8. Platz über 50m. Gemeinsam mit seinen Vereinskollegen Hardy Reuter, Anton Krebes und Tim Wille ging er, in der einzig gemeldeten Staffel der U10, an den Start. Nachdem Tim den Staffelstab sicher über die Ziellinie gebracht hatte, konnten sich die 4 Jungs über Gold freuen. 
Zudem holte sich Hardy Reuter in der m9 die Bronzemedaille über 50m und im Ballwerfen. Mit neuer Bestleistung (4,14m) sprang er im Weitsprung zu Silber.  Der gleichaltrige Anton Krebes schaffte es ebenso ins A-Finale über 50m, wo er Achter wird. Im Weitsprung wird er Siebter und im Ballwerfen verpasst er das Podest um 0,50m und wird Fünfter. Auch Malte Weu in der m11 verpasste das Podest im Ballwerfen ganz knapp. Seine 43.00m (PB) reichen am Ende zu Platz 4. 

Die 7 jährige Lore Griephan qualifizierte sich über 50m fürs A-Finale. Mit 8,90 sec. (PB) wird sie Sechste. Im Ballwerfen belegt sie mit 19.00m Platz 5. 

Lore startete mit Charlotte Fromm, Melissa Heumann und Tilda Jansen auch noch in der 4x50m Staffel. Mit Platz 3 schafften sie gemeinsam den Sprung aufs Podest. 
Die 10 jährige Enie Siolek wird in einem wahren Weitsprungkrimi am Ende mit 4.42m Dritte. Trotz Bestleistungen über 50m (7,65 sec) und im Ballwurf (35m) reichte es für Enie in den beiden Disziplinen nur für den undankbaren 4. Platz. Spannend wurde es auch bei der 4x50m Staffel der U12. In der Besetzung Anna Höppner, Frida Kremer, Lotta Kremer und Enie Siolek sprinteten sie knapp am 1. Platz vorbei und holten sich die Silbermedaille. 
In der w 11 schafften es Lotta Kremer in 7,50 sec (PB) und Frida Kremer in 7,54sec (PB) ins Sprint A-Finale. Dort belegt Lotta den 6. Platz und Frida wird Achte. Auch im Weitsprung ging es für beide gemeinsam ins Finale der besten Acht. Hier wird Frida mit 4,37m Fünfte. Lotta springt mit 4,25m auf Platz 7. 

Die ein Jahr ältere Henrike Asmus (w12) läuft über die 75m mit neuer persönlicher Bestzeit von 10,32 sec zu Silber. Ebenso erlief sich Milla Puhlmann (w12) über 800m mit neuer PB (2:38,18 min) den 5. Platz.

Mayla Heumann (w13) warf den 200g Ball auf 43m. Dies bedeutete neue persönliche Bestweite und Silber für sie. Hinzu kommt noch eine Bronzemedaille im Hochsprung mit übersprungenen 1,35m. 
Zum Abschluss des Tages lief die 1. Staffel des LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz in der Besetzung Mayla Heumann, Henrike Asmus, Henni Barsties und Sina Greifendorf über 4x75m auf Platz 6. 

 

Weitere Starter/innen und Platzierte: 

Tim Wille (m8) - 50m, Weit, Ball 

Noah Merten (m10) - 50m 

Oskar Bruver (m10) - 800m 

Hauke Meißler (m12) - 75m, Ball 

Ludwig von Pich Lipinski - 75m, Ball 

Resi Siolek (w7) - 50m, Weit

Isabelle Blanken (w10) - 50m, Ball, 800m 

Magdalena Klebba (w10) - 50m, 800m

Ella Seidel (w10) - 50m, 800m, Ball 

Lucy Hagemeister (w12) - 75m, Staffel 

Malina Hirmann (w12) - 800m, Staffel 

Marie Rosenkranz (w12) - 75m, Staffel 

 

Wir gratulieren unseren Trainern und Athleten zu ihren ganz persönlichen Leistungen. In Anbetracht der großen Teilnehmerfelder, sowie der Tatsache das 10 Landesverbände vertreten waren, kann sich das Abschneiden unseres Vereins durchaus sehen lassen.


Abschließend möchte sich der Verein bei allen Beteiligten bedanken, die uns an diesem Wettkampftag, als Betreuer, Kuchenbäcker, Kaffeekocher, Trainer u.v.m. unterstützt haben.

Fotoserien

Ostseepokal 2025 (SO, 25. Mai 2025)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

So, 25. Mai 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Kontakt

 

Trainingsstützpunkt Ribnitz-Damgarten:

Sporthalle der Rudolf - Harbig - Schule

Schulstraße 13

18311 Ribnitz-Damgarten

Trainingsstützpunkt Sanitz:

Walter Schütt-Sportanlage Sanitz

John-Brinckmann Str. 16

18190 Sanitz