Kontakt
Trainingsstützpunkt Ribnitz-Damgarten:
Sporthalle der Rudolf - Harbig - Schule
Schulstraße 13
18311 Ribnitz-Damgarten
Trainingsstützpunkt Sanitz:
Walter Schütt-Sportanlage Sanitz
John-Brinckmann Str. 16
18190 Sanitz
Am 30.11.2024 fand die 11. Auflage des Achim-Huth-Sportfestes in der Laufhalle Rostock statt. Für die über 300 Starter und Starterinnen ein erster Gradmesser für die kommende Hallensaison. Neben vielen persönlichen Bestleistungen und guten Platzierungen, beeindruckte insbesondere die 9 jährige Enie Siolek im Weitsprung. Mit 4,53m stellte sie einen neuen Landesrekord auf. Damit verbesserte sie ihre persönliche Bestleistung um mehr als 20 cm. Auch über die 50m siegte Enie souverän. Neben ihr auf dem Podest stand ihre Vereinskameradin Magdalena Klebba (w9), die in 8,26 sec. (PB) auf den 2. Platz sprintete. Im Weitsprung konnte Magdalena sich ebenfalls steigern und wird mit 3,55m Siebte.
Ein Doppelerfolg über 50m und Weitsprung gelang auch Hardy Reuter (m 8). Die 8,14 sec über 50m und 4,04 m in Weitsprung bedeuteten auch neue Bestwerte für ihn. Über 600m lief Hans Hauer (8) zum Sieg.
Bei den achtjährigen Mädchen lief und sprang Charlotte Fromm jeweils auf Platz 8.
Nach längerer Verletzungspause meldete sich die 10 jährige Anna Höppner zurück. Mit 4,10m im Weitsprung und Platz 3, sowie einen guten 6. Platz über die 50m zeigt ihre Formkurve wieder nach oben. Bei den Jungs der m 10 freute sich Malte Weu über seinen ersten 4 m Sprung und Platz 8. Amon Sonneck (10) wird in 2:51,93 (PB) Fünfter über 800m.
Henrike Asmus (11) sprintet in 7,39 sec. (PB) zum Sieg über 50m. Hier wird Lucy Hagemeister Dritte. Das gute Sprintergebnis der 11 jährigen Mädchen komplettierten Marie Rosenkranz mit Platz 7 und Henni Barsties als Achte. Im Weitsprung sicherte sich Henrike zudem mit 4,42m (PB) den 2. Platz.
Milla Puhlmann (11) lief in 2:40,97 neue Bestzeit über 800m und sicherte sich den obersten Podestplatz. Dies gelang auch dem gleichaltrigen Janne Rost. Seine Uhr stoppte bei 2:36,04 (PB).
Die 12 jährige Sina Greifendorf sprintet über 60m auf Platz 2 und Mayla Heumann (12) wird mit 1,40m (PB) Fünfte in Hochsprung. Im Weitsprung springt sie mit 4,45m (PB) knapp am Podest vorbei und wird Vierte.
Die ein Jahr älteren Zwillinge Leni und Sara Schustereit zeigten erneut ihre Stärke im Hochsprung. Leni wird mit übersprungenen 1,43m (PB) Zweite. Für ihre Schwester Sara stehen am Ende 1,40m (PB) und Platz 4 im
Hochsprung.
Emmi Donner (13) sicherte sich den Sieg über die 60m Hürden. Damit meldet sie sich unbeeindruckt von ihrem Sturz in Hamburg zurück.
Die 14 jährige Erna Miehlke ging ebenfalls über die 60m Hürden an den Start. Am Ende wird sie Vierte. Die gleiche Platzierung erreichte sie im Hochsprung.
Ihr Bruder Werner Miehlke (15) stellte seine Bestleistung über 60m ein und wird Zweiter.
Einen 2. Platz sicherte sich auch Arthur Sonneck (14) über 800m.
Weitere Teilnehmer/innen und Platzierte:
W8: Melissa Heumann, Malia Hübner, Charlotte Lenz, Lore Griephan (7)
M8: Jore Meißner, Max Krüger
W9: Ella Seidel, Sarah Benecke
M9: Noah Merten, Oskar Bruver
W10: Emilia Klemke, Hely Schreiber, Greta Pitschner, Hannah Theuer, Aurelia Sonneck
M10: Mika Dinemann
W11: Eva Donner, Malina Hirmann
M11: Ludwig von Pich Lipinski
W13: Natalie Gilgen, Mari Wenndorf
Wir gratulieren allen Athleten/innen zu ihren Leistungen. Die Ergebnisse lassen uns hoffnungsvoll in die neue Saison blicken, die im Januar mit den Hallenlandesmeisterschaften startet.
So, 19. Januar 2025
Do, 07. November 2024